Das Drama am Kabuler Flughafen in diesen Tagen wird im kollektiven Gedächtnis bleiben. Die Fahrlässigkeit der Politik muss aufgearbeitet werden. Doch wie kann es nun
Die Krisen-Republik sehnt sich nach klaren Entscheidungen, die auch durchgesetzt werden. Doch echte Führung bedeutet auch: Das tun, was für das Land richtig ist –
Im Jahr 1978 traf ich bei einer Reise in die damalige Sowjetunion zum ersten Mal in meinem Leben einen Weltkriegsveteranen der Sowjetarmee. Wir besichtigten einen
»Europa hat einen ganz Großen verloren« Gerhard Schröder würdigt in einem Beitrag in der Welt am Sonntag den früheren französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac (1932-2019): Frankreich,
Im Interview mit der SPD-Parteizeitung VORWÄRTS äußert sich Gerhard Schröder zum deutsch-amerikanischen Verhältnis und zu der Außenpolitik der USA seit der Präsidentschaft Donald Trumps: »Aus dem
Neun frühere SPD-Vorsitzende wenden sich mit einem öffentlichen Aufruf an die Basis der Partei. »Wir sind in sehr großer Sorge um unsere Partei« – so beginnt
»Die extremen Parteien links wie rechts gefährden die Stabilität des europäischen Projekts.« Gerhard Schröder im Interview mit der Rheinischen Post über die Europawahl 2019, Kanzlerin
»Kein neues atomares Wettrüsten in Europa! Für einen neuen Anlauf zur Rüstungskontrolle und Abrüstung.« Neun frühere SPD-Vorsitzende, darunter Gerhard Schröder, warnen vor einem neuen atomaren
»Wenn Kunst diese Emotionen hervorrufen kann, wenn sie einen solchen geistigen Impuls auslöst, ist sie gut und hat ihr wichtigstes Ziel erreicht«. Gerhard Schröder
»Man muss auch mal Basta sagen«. Gerhard Schröder verrät im Interview mit dem Magazin Stern, wen er als nächsten Kanzler sieht. Angela Merkel habe aus ihrer
Welche Herausforderungen und Chancen es für Europa bedeutet, wenn “America first” zum politischen Programm wird, darüber sprach Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder im Österreichischen
»Die Verhandler der SPD konnten ein Ergebnis erreichen, das sich wahrlich sehen lassen kann.« Bei einer Rede in München hat sich Bundeskanzler a. D. Gerhard
Gerhard Schröder